KLSA Rohrschieber
Der KWT KLSA-Rohrschieber ist eine äußerst robuste Lösung, die zwischen 2 Rohren eingesetzt werden kann. Dieses Produkt ist sowohl für den Einsatz in Oberflächenabwässern als auch in Industriegewässern unter Verwendung von HDPE und Edelstahl als Basismaterialien konzipiert und dient zur Abschottung eines Rohrsystems. So kann z.B. bei einer Leckage ein Abschnitt abgedichtet werden. Die nichtsteigende Gewindespindel ermöglicht auch die Montage im freien Gelände.
Möchten Sie weitere Informationen erhalten?
Bitte kontaktieren Sie uns.
Der KWT KLSA-Rohrschieber ist eine äußerst robuste Lösung, die zwischen 2 Rohren eingesetzt werden kann. Dieses Produkt ist sowohl für den Einsatz in Oberflächenabwässern als auch in Industriegewässern unter Verwendung von HDPE und Edelstahl als Basismaterialien konzipiert und dient zur Abschottung eines Rohrsystems. So kann z.B. bei einer Leckage ein Abschnitt abgedichtet werden. Die nichtsteigende Gewindespindel ermöglicht auch die Montage im freien Gelände1. Außerdem kann die Montage in Bezug auf die Sichtbarkeit eingeschränkt werden, so dass nur die Straßenabdeckung am Boden sichtbar ist, um das Produkt von hier aus zu bedienen. Dieses Ventil ist für hohe Leistungen geeignet und hält einem Wasserdruck von bis zu 10 mWS stand, kann aber natürlich auch in Situationen mit geringerem Druck, wie z.B. bei Abflüssen auf Parkplätzen oder LKW-Terminals, eingesetzt werden. Das Produkt kann mit Kupplungen, durch Elektroschweißen oder über den optionalen Flanschanschluss montiert werden. Um Verbindungen zwischen dem Ventil und der Straßenebene zu ermöglichen, können diese Produkte bei Bedarf auch mit Spindelverlängerungen aus HDPE oder Edelstahl ausgestattet werden².
1 Bitte beachten Sie, dass die jährliche Wartung zwar nur ein einmaliges Öffnen und Schließen des Ventils erfordert, eine langfristige Wartung jedoch den Zugang zum Ventil erfordern kann.
2 Für die Edelstahlvariante benötigen wir das genaue Maß von der Rohrleitung bis zur Bedienebene, da dieses Maß nicht nachträglich angepasst werden kann.
Bedienung | Manuell mit T-Schlüssel oder Handrad |
Aufdrehen | Links drehen |
Herunter | Rechts drehen |
Antrieb | Spindel |
Erwartete Lebensdauer | 15 Jahre |
Maximaler Wasserdruck | 10 Meter Wassersäule (mWS) |
Leckrate | DIN 19569-4 : 1995-02 Klasse 3 |
Verwendungszweck | Wasser – freier Fall |
Positionen | Stufenlos einstellbar |
Wartung | Siehe Wartungshandbuch |
Methode zur Festigkeitsberechnung | Standard-KWT |
Führungsprofil | HDPE |
Schieberplatte | WSt 1.4404 |
Gehäuse | HDPE |
Gehäuseaussteifung | WSt 1.4404 |
Gummidichtung | EPDM |
Dichtungsbefestigung | HDPE |
Befestigungsmaterial | Nicht inbegriffen |
Schrauben und Nüsse | WSt. V4A-70 |